Menu
Menü
X

Neue Gottesdienst-Formen in der Bessunger Kirche

Während der Zukunftskonferenz der Petrusgemeinde kam die Idee auf, eine AG Gottesdienst zu gründen. Seitdem haben wir uns regelmäßig getroffen, um uns in einer kleinen Gruppe Gedanken darüber zu machen, wie unsere Gemeinde wachsen kann. Was bewegt uns, zum Gottesdienst zu gehen, was hält uns davon ab? Was brauchen wir, fühlen wir uns alle angesprochen, erreichen wir unsere Gemeindemitglieder? Der Kreis ist ja groß: Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Familien, Singles, RentnerInnen, SeniorInnen, suchen ein Ort, wo sie sich und Gott finden.

Dabei ist ein neues Format entstanden, der „Sonntag besonders“. Jetzt fragen sie sich zu Recht, was ist denn daran „so anders“ als unser normaler Gottesdienst? Es gibt Überschneidungen, beides sind ja Gottesdienste, doch unterscheiden sie sich in der Gestaltung. Der „Sonntag besonders“ findet in der Regel am letzten Sonntag des Monats statt. Schwerpunkt-Themen stehen im Mittelpunkt, in die durch fachkundige Personen eingeführt wird. Kleine persönlich gehaltene Vorträge also, z.B. zum Thema „Stammzellforschung“, „Heimat“, „mittelalterlicher Gottesdienst“ oder „Nachhaltigkeit“, auch künstlerische und musikalische Schwerpunkte wie „Taizé- Gottesdienste“ und “Reigentanz“ sowie eher mediative Gottesdienste, wie „Gottesdienst der Stille“. Anders als üblich läuft dann der Gedankengang nicht vom Bibelwort zur Gegenwart, sondern umgekehrt, von unseren aktuellen Erfahrungen und Herausforderungen zu den christlichen Werten.

Ein anderes Format ist der „Gottesdienst mal anders“. Einmal im Quartal findet er freitags um 19.00 Uhr statt. Er wird musikalisch von der Petrus-Band gestaltet. Neben den gemeinsam erlebten Teil mit neueren Liedern, einem kleinen Theaterstück und einer kurzen Ansprache gibt es in diesem Format auch eine Zeit von ca. 15 Minuten, in der jede anwesende Person Wahlmöglichkeiten hat: Einfach sitzen bleiben und in sich gehen, aufstehen und eine Kerze entzünden, eine Fürbitte aufschreiben, sich segnen lassen. Diese vielfältigen Möglichkeiten, die doch miteinander unter einem Kirchendach auch zusammenhängen und die Gemeinschaft fördern, machen den Reiz des „Gottesdiensts mal anders“ aus. Die AG Gottesdienst koordiniert und plant diese „anderen“ Gottesdienst-Formate. Haben Sie Interesse, in unserer AG Gottesdienst mitzumachen? Wir freuen uns über jeden neuen Besucher. Und wer weiß, vielleicht entsteht so ein Quell von Ideen, die einen Platz in unserem „Gottesdienst mal anders“ oder „Sonntag besonders“ finden.

Und keine Angst niemand wird überredet etwas zu tun was sie oder er nicht will.

Wir treffen uns regelmäßig jeden 4. Mittwoch im Monat um 19:30 im Gemeindehaus. Da hin und wieder Termine ausfallen bitte vorher nachfragen.

Kontakt zur AG Gottesdienst wolfgang.kreim@ekhn.de

top